Bitte beachten: Praxis ist am 13. und 20.6. geschlossen

Willkommen in der Stadtteilpraxis!

Die Praxis ist am 13. und 20. Juni geschlossen.

-–

Wir nehmen vorübergehend nur noch Anwohner*innen mit der Postleitzahl 12053 als Neupatient*innen auf. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Hausärztlich-internistische Versorgung im Geko-Stadtteil-Gesundheits-Zentrum. Bei Krankheit und Gesundheit wollen wir Sie gut begleiten und dabei den Blick auf Ihre Lebensbedingungen nicht verlieren. Wir freuen uns auf Sie!

Sprechzeiten

Mit Termin

  • Mo
9.00 - 12.00
  • Di
9.00 - 12.00 15.00 - 18.00
  • Mi
9.00 - 12.00
  • Do
9.00 - 12.00 15.00 - 18.00
  • Fr
9.00 - 12.00

Termine per Telefon und Email vereinbaren oder online buchen.

Wir bemühen uns eine Übersetzung in jede Sprache zu ermöglich. Bitte sprechen Sie uns vorher an, falls Sie Übersetzung benötigen!

Ohne Termin / Akut-Sprechstunde

  • Mo
9.00 - 11.00
  • Di
9.00 - 11.00
  • Mi
9.00 - 11.00
  • Do
15.00 - 17.00
  • Fr
9.00 - 11.00

Kontakt

Rollbergstr. 30, 12053 Berlin

+4930–439720630

+4930-7001434528

info@stadtteilpraxis.de

Sie finden uns im 1.OG des Geko-Stadtteil-Gesundheits-Zentrum.

Wegbeschreibung

Das Geko-Stadtteil-Gesundheits-Zentrum befindt sich in einem Neubau auf dem Gelände der alten Kindl-Brauerei. Es liegt also nicht direkt an einer Straße. Es gibt drei Wege auf das Gelände:

  • …über die Treppe an der Ecke Isarstr./Neckarstr
  • …über die Werbellinstraße, vorbei am REWE und dann rechts
  • …über die Mainzerstraße, gegenüber vom Jobcenter/Kindlboulevard durch die Straße „Am Sudhaus“, geradeaus und dann links

Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln

  • U8 bis U-Bahnhof Boddinstraße
  • U7 bis U-Bahnhof Rathaus Neukölln
  • Bus 104/Bus 166 bis Haltestelle Morusstraße

Leistungen

  • Allgemeinmedizinische und hausärztlich-internistische Versorgung von Erwachsenen und Jugendlichen.

    • Jugendliche können sich bei uns oder bei der Kinderarztpraxis „Berg-Hafen-Praxis“ auf der gleichen Etage vorstellen.
  • Vorsorge und Früherkennung:

    • Check up/Gesundheitsuntersuchung (18 bis 35 Jahre: einmal. Älter als 35 Jahre: alle 3 Jahre)
    • Impfungen
    • Beratung zu Reha und Mutter-Kind-Kur
    • Beratung zu Früherkennung von Krebserkrankungen
  • Strukturierte Behandlungs-Programme für chronisch kranke Menschen (Disease-Management-Programme “DMP”)

    • Zum Beispiel bei Diabetes Mellitus Typ 2, COPD, Koronare Herzkrankheit (KHK), Asthma.
  • Hausbesuche im Gebiet der Postleitzahl 12053
  • Beratung zu Suchterkrankungen wie Alkohol-, Nikotin-, Medikamentenabhängigkeit. Vermittlung zu Substitutionspraxen
  • Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung
  • Sprachmittlung / Übersetzung

    • regelmäßig per Handy über Triafon in folgende Sprachen: Türkisch, Arabisch, Russisch, Polnisch, Bulgarisch, Farsi/Dari, Vietnamesisch, Rumänisch.
    • Weitere Sprachen nach Rücksprache möglich.
  • Beratung von Angehörigen
  • Fallbesprechungen mit weiteren Berufsgruppen (nur nach Freigabe durch Patient*in)

Über uns

Wir sind eine Praxis für hausärztlich-internistische Versorgung von Erwachsenen. Das heißt wir sind Fachärztinnen für Allgemeinmedizin und Innere Medizin. Wir begleiten Menschen im Rahmen der hausärztlichen Versorgung.  Nicht nur wir Ärztinnen, sondern gemeinsam auf Augenhöhe mit unserem Team. Seit Januar 2022 haben wir geöffnet. Sie finden uns im Geko – Stadtteil-Gesundheits-Zentrum in Nord-Neukölln. 

Gesund sein heißt sich wohl zu fühlen. Ein gesunder Körper, ohne Schmerzen ist dafür eine gute Grundlage.
Das Wohlbefinden wird aber auch durch andere Faktoren beeinflusst. Zum Beispiel soziale Faktoren, wie: Arbeit, Geld, Wohnen, Freunde. Oder durch schlechte soziale Erfahrungen wie Rassismus, Armut, Ausgrenzung, Flucht oder Gewalt.
Und durch psychische Faktoren. Zum Beispiel: Stress, Sorgen, Ängste, Traurigkeit, Aggression.
Um Sie gut begleiten zu können, wollen wir auch die sozialen und psychischen Ursachen von Gesundheit und Krankheit mit Ihnen besprechen und sie dabei unterstützen. Hierfür arbeiten wir eng mit dem Team des Geko-Stadtteil-Gesundheits-Zentrum zusammen.

Vorsorge und Früherkennung ist uns sehr wichtig. Das heißt die Entstehung und das Fortschreiten von Krankheiten zu verhindern. Hierfür nehmen wir uns gerne Zeit und beraten Sie zusammen mit unserem Team.

Wir behandeln alle Patient*innen gleich gut! Unabhängig von Sprache, Herkunft, Geschlecht, Glaube, Versicherungsstatus oder finanziellen Möglichkeiten.

Im Geko-Stadtteil-Gesundheits-Zentrum gibt es zudem weitere Angebote. Zum Beispiel: Sozialberatung, Beratung zu psychischen Fragen, Bewegungsangebote und vieles mehr. Hier finden Sie weitere Informationen dazu.

Wenn Sie möchten helfen wir Ihnen gerne dabei einen Termin zu vereinbaren.

Wir freuen uns Sie als Patient*in in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!

Mitarbeiter*innen

Placeholder image

Johanna Henatsch

Fachärztin für Innere Medizin

Placeholder image

Ewa Strankowska

Praxismanagerin

Placeholder image

Kirsten Schubert

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Placeholder image

Seher Dinckar

Medizinische Fachangestellte (MFA)